Wir wollen unsere Gemeinde als Ganzes weiterbringen und eine aktive und bürgernahe Kommunalpolitik betreiben.
Wie oft, in wie viel Jahren müssen wir das noch lesen, ohne selbst beteiligt zu sein?
"Baden-Württemberg legt bei Breitbandversorgung weiter zu...." hier gehts zum Artikel aus dem Landesministerium:
...vom Ortseingang bis nach Zuwald, vom Brandenkopf bis zum Gasthaus Linde.
Wir wollen aber nicht, dass man nun in Oberharmersbach rasen und unbegrenzt schnell fahren darf, NEIN! Wir wollen, dass die Voraussetzungen für schnelleres Internet geschaffen werden.
Wir meinen, dass jeder Haushalt im Ort mindestens die Möglichkeit haben muss 100Mbit/sec durch leistungsfähigen Internetanschluss zu erreichen.
Damit meinen wir 100% Versorgung bis in abgelegene Höfe,
wir meinen weiter 100Mbit/ sec und mehr als Mindestniveau der Abdeckung.
Und wir fordern den 100%-igen Einsatz der zuständigen Abteilungen und Bereiche vom Landratsamt bis in die Gemeinde.
Gute Internetanbindungen sind heute wichtige Voraussetzungen für Betriebe und deren Ansiedlung. Niemand zieht in einen Ort, wenn er seinen PC dort nicht wirksam an schnelles und stabiles Internet anschließen kann.
Selbst Urlauber suchen sich mittlerweile das Hotel und die Ferienunterkunft danach aus, ob sie dort über Internet buchen können und während Ihres Ferienaufenthaltes online sein können.
Doch alle solche Forderungen kleiner Kommunen im Schwarzwald sind wohl nichts wert?
Wir warten immer noch! Auch auf Beteiligung der engagierten BürgerInnen in diesen Fragen!